~ Shop ~

MÜNCHEN: St. George’s English Church, Munich, Blumenstrasse near Sendlingertor.

150.00

1 in stock

Description

Historischer Stadtplan von München mit einer Kirchenwerbung für die englische Botschaftskirche St. George`s in München.

 

Die Kirche wurde 1911 als englische Botschaftskirche in der Blumenstraße (Nähe Sendlinger Tor) erbaut und dem Heiligen Georg geweiht. Bereits nach kurzer Zeit mussten die Engländer mit Beginn des Ersten Weltkrieges Bayern jedoch verlassen. Da nach dem Krieg keine englische Botschaft mehr in Bayern erforderlich war, wurde die Kirche seitdem von der alt-katholischen und der evangelisch-reformierten Gemeinde genutzt. 1929 wurde sie schließlich von den Alt-Katholiken gekauft. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche 1944 schwer beschädigt, konnte jedoch schnell instandgesetzt und schon 1949 neu geweiht werden. Bis heute ist sie dem Heiligen Willibrord geweiht.

 

Die Karte für englischsprachige Besucher Münchens enthält Hinweise auf die englische Messe in St. George’s, das monatliche Magazin der Kirche mit Hinweisen für Besucher sowie die Kontaktadresse des Kaplans der Kirche, Reverend D. Cowling. Mittels farbiger Markierung sind die Isar, verschiedene Grünflächen und die Hauptrouten durch die Stadt für die Besucher kenntlich gemacht. Weiterhin sind die englische Botschaft und eine englische Apotheke extra hervorgehoben.

 

Neben der St. George`s untermauern auch andere Details den historischen Status der Karte. So beispielsweise der Glaspalast im Botanischen Garten hinter dem Hauptbahnhof, der 1853 unter Maximilian II. erbaut worden ist. Das große Ausstellungsgebäude prägte das Stadtbild Münchens bis zum großen Brand am 6. Juni 1931, bei dem das Gebäude – eine besondere Touristenattraktion – vollständig zerstört und danach nicht wieder aufgebaut wurde.

 

Die vorliegende Karte weist kein Ausgabejahr aus, muss aber zwischen dem Baubeginn der Kirche im Jahr 1911 und der Auflösung der englischen Botschaft in Bayern 1914 gedruckt worden sein.

Additional information

Author

Place and Year

Technique

Code